Archiv für den Monat: April 2025

Deutscher Schüler Rudercup

Als Ausgleich zu den massiven Kürzungen beim Bundesfinale des Wettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ wird es in diesem Jahr im Rahmen der Finalveranstaltung in Berlin-Grünau neben dem Deutschen Schüler*innen-Achtercup zusätzlich den Deutschen Schüler*innen-Rudercup geben.

Dabei handelt es sich um acht Rennen im Gig- und im Renn-Doppelvierer für Mädchen und für Jungen der Altersklassen WKIII und 15 – 18 Jahre über 500m. Eine Qualifikation ist nicht erforderlich. Die An- und Abreise, die Quartiere, die Verpflegung sowie der Bootstransport müssen eigenständig organisiert und bezahlt werden.

Sobald die Ausschreibungen für die beiden Cups veröffentlicht sind, werden sie hier verlinkt.

Für die Teilnehmer*innen an den Veranstaltungen (ohne JtfO) wird ein kostenloses Kulturprogramm (Anne Frank Zentrum E.V., Bendlerblock, Deutsches Technikmuseum Berlin, Flughafen Tempelhof, Berliner Unterwelten E.V.) angeboten

ACHTUNG: Wegen der gemeinsamen Veranstaltung mit dem Bundesfinale von „JtfO“ ist der Meldeschluss bereits am 23. Juli 2025.

Schülerruderverband unterstützt die Rheingauschule mit Stellungnahme

Wie bereits berichtet, ist das Wassersportangebot der Rheingauschule in Geisenheim durch eine beabsichtigte Änderung der Befahrensverordnung im Naturschutzgebiet Ilmen Aue – Fulder Aue existenziell bedroht. Diese Änderung sieht eine ganzjährige Sperrung des Übungsgewässers aus Gründen des Vogelschutzes vor. Betroffene und Verbände haben die Gelegenheit, bis zum 11.04. beim Bundesverkehrsministerium eine Stellungnahme abzugeben. Die Rheingauschule und der Schülerruderverband Hessen nutzen diese Möglichkeit, um den Änderungsvorhaben deutlich zu widersprechen, und hoffen auf einen konstruktiven Dialog und eine WIN-WIN-Lösung als Ergebnis.

Weitere Informationen finden sich auf den Seiten der Interessengemeinschaft Inselrhein.