Zwei hessische Achter haben am Schüler-Achter-Cup der Deutschen Ruderjugend teilgenommen. Im Meldefeld von 14 teilnehmenden Mannschaften wurden nach zwei Abmeldungen zwei Vorlaufe gefahren. Da mehrere Achter mit dem Bundesfinale Jugend trainiert Doppelstarts haben, musste der Qualifikationsmodus für das A-Finale so festgelegt werden, dass keine übermäßigen Belasdtungen durch Hoffnungsläufe zustandekommen. Jeweils der erste eines Vorlaufes qualifiziert sich für das A-Finale, die übrigen Plätze werden über die Zeiten ermittelt. Das Philippinum Weilburg und die Elly-Heuss-Schule starteten nach Platz 3 bzw. Platz 5 im langsameren Vorlauf im B-Finale, welches das Philippinum deutlich gewann. Am Ende belegten die Schulen Platz 6 und Platz 10 in der Gesamtwertung.
Archiv für den Monat: September 2022
Herbstfinale Jugend trainiert 2022: Finalläufe
Rennen 1 WK II Renndoppelvierer m. St. Mädchen: Tilemannschule Limburg
Mit einem vierten Platz im B-Finale belegen die Limburgerinnen nach schwierigen Tagen mit einem Krankheitsfall in Berlin den 10. Platz in der Gesamtwertung.
Rennen 2 WK II Renndoppelvierer m St. Jungen: Rheingauschule Geisenheim
Die Rheingauer schnuppern an der Riesensensation: Bei 500m auf Platz 2 hinter den enteilten Dresdenern liegend müssen sie am Ende Hamburg und Postdam mit 15 bzw. 5 Zehntelsekunden geschlagen geben.
Rennen 3 WK II Gigdoppelvierer m. St. Jungen: Friedrichsgymnasium Kassel
Das FG kann im A-Finale nicht in die Medaillenentscheidungen eingreifen und belegt den 6. Platz.
Rennen 4 WK II Riemengigvierer m. St. Jungen: Karl-Rehbein-Schule Hanau
Mit sicherem Vorsprung über die gesamte Strecke rudern die Rehbeiner zu GOLD und damit dem Bundessieg vor Schleswig-Holstein.
Rennen 5 WK II Rennachter m St Jungen: Gymnasium Philippinum Weilburg
Im A-Finale startend landen die Weilburger hinter NRW, Berlin und Niedersachsen.
Rennen 6 WK II Gigdoppelvierer m St Mädchen: Karl-Rehbeinschule Hanau
Bis zur Streckenhälfte liegen die Hanauerinnen leicht in Führung. Dann werden sie noch von NRW abgefangen. SILBER!
Rennen 7 WK III Renndoppelvierer m. St Mädchen: Elly-Heuss-Schule Wiesbaden
Im B-Finale kommen die Wiesbadenerinnen mit einem guten Start ins Rennen. Stralsund, Preetz und Würzburg müssen sie jedoch im Rennverlauf ziehen lassen: Platz 10
Rennen 8 WK III Renndoppelvierer m St. Jungen: Friedrichsgymnasium Kassel
Ebenfalls im B-Finale rudernd lassen die Kasselaner Nürtingen und Dachau hinter sich: Platz 10
Bundesfinale Jugend trainiert 1. Wettkampftag (Vor- und Hoffnungsläufe)
Ergebnisse aus hessischer Sicht:
Rennen 1 WK II Renndoppelvierer m. St. Mädchen: Tilemannschule Limburg Qualifikation für das Halbfinale mit einem 2. Platz im Vorlauf
Rennen 2 WK II Renndoppelvierer m St. Jungen: Rheingauschule Geisenheim Qualifikation für das A-Finale über den Hoffnungslauf
Rennen 3 WK II Gigdoppelvierer m. St. Jungen: Friedrichsgymnasium Kassel Qualifikation für das A-Finale mit einem Sieg im Hoffnungslauf
Rennen 4 WK II Riemengigvierer m. St. Jungen: Karl-Rehbein-Schule Hanau Qualifikation für das A-Finale mit einem Vorlaufsieg
Rennen 5 WK II Rennachter m St Jungen: Gymnasium Philippinum Weilburg Qualifikation für das A-Finale mit einem 2. Platz im Vorlauf
Rennen 6 WK II Gigdoppelvierer m St Mädchen: Karl-Rehbeinschule Hanau Qualifikation für das A-Finale über einen Sieg im Hoffnungslauf
Rennen 7 WK III Renndoppelvierer m. St Mädchen: Elly-Heuss-Schule Wiesbaden Qualifikation für das Halbfinale über den Hoffnungslauf
Rennen 8 WK III Renndoppelvierer m St. Jungen: Friedrichsgymnasium Kassel Qualifikation für das Halbfinale über einen Sieg im Hoffnungslauf
Schüler-8+-Cup: Das Gymnasium Philippinum und die Elly-Heuss-Schule fahren im Finale B.

Herbstfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin
An der Regattastrecke in Grünau herrscht ab morgen Hochbetrieb, wenn die Ruderteams aus den Bundesländern um Finaleinzüge, Medaillen und Platzierungen kämpfen. Heute war der Trainingstag, es wurden Gigboote vermessen und es gab eine Obleutebesprechung,
Für Hessen am Start:
Rennen 1 WK II Renndoppelvierer m. St. Mädchen: Tilemannschule Limburg
Rennen 2 WK II Renndoppelvierer m St. Jungen: Rheingauschule Geisenheim
Rennen 3 WK II Gigdoppelvierer m. St. Jungen: Friedrichsgymnasium Kassel
Rennen 4 WK II Riemengigvierer m. St. Jungen: Karl-Rehbein-Schule Hanau
Rennen 5WK II Rennachter m St Jungen: Gymnasium Philippinum Weilburg
Rennen 6 WK II Gigdoppelvierer m St Mädchen: Karl-Rehbeinschule Hanau
Rennen 7 WK III Renndoppelvierer m. St Mädchen: Elly-Heuss-Schule Wiesbaden
Rennen 8 WK III Renndoppelvierer m St. Jungen: Friedrichsgymnasium Kassel
Im Schüler-Achter-Cup gehen mit dem Philippinum und der Elly-Heuss-Schule zwei Achter an den Start.
Weitere Informationen auf den Seiten des Landesruderverbandes Berlin:
https://www.lrvberlin.de/
Ergebnisse werden unter https://www.sport-pol-online.de/jtfo/rudern/ veröffentlicht.