Schülerruderverband unterstützt Rheingauschule erneut mit Stellungnahme

Nach der letzten Stellungnahme zur beabsichtigten ganzjährigen Sperrung des Ausbildungsreviers der Rheingauschule im Naturschutzgebiet Fulder Aue – Ilmen Aue kam es zu einer mehrstündigen Onlineanhörung, an der Politiker und zahlreiche betroffene Verbände und Vereine als Vertreter der Naturschutzes und des Wassersports teilnahmen. Vereinbart wurde ein Dialog und eine gemeinsame Befahrung des Gewässers. Noch bevor einer dieser beiden Schritte unternommen wurde, hat das zuständige Bundesministerium für Verkehr einen Alternativvorschlag unterbreitet, der bestenfalls als „gut gemeint“ zu bewerten ist, weil Ruderern und Kanuten der Rheingauschule erstmals Zugeständnisse bei der Befahrung gemacht werden. Der Alternativvorschlag kann ebenso als „vergiftet“ bezeichnet werden, da er den beabsichtigen Weg des Dialoges untergräbt und jahrzehntealte unbewiesene Behauptungen zu Störwirkungen durch den Menschen, willkürlich gewählte Abstandsgebote zum Ufer und spaltende Unterscheidung der wassersporttreibenden Nutzergruppen enthält. Zudem bietet er keine Lösung, die einen Mehrwert für den Naturschutz hätte. In diesem Sinne hat der SRVb Hessen erneut Stellung bezogen, weil auch weitere Wassersportreviere schnell von solchen unsinnigen und unverhältnismäßigen Maßnahmen bedroht werden könnten.