Die Sieger stehen fest! Landesentscheid JtfO 2024 in Hanau am 06./07.07

Die Änderungen im Wettkampfmodus des Bundesfinales von Jugend trainiert für Olympia wirken sich auch auf den Qualifikationsmodus auf der Länderebene aus: Da es nur noch vier Wettkämpfe anstatt der bisher acht gibt, wurden in den Wettkampfklasse III und II Jungen und Mädchen jeweils die Ergebnisse von drei Rennen zusammen gewertet: Der Doppelvierer und der Gigdoppelvierer und der Doppelzweier (WK III) und der Achter (WK II). Am Ende setzte sich in der WK II bei den Jungen die Schillerschule Frankfurt und bei den Mädchen die Karl-Rehbein-Schule Hanau durch. In der WK III vertreten die Karl-Rehbein-Schule (Mädchen) und das Friedrichsgymnasium Kassel (Jungen) Hessen in Berlin. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Bundesfinale nach den Sommerferien!

Die Qualifikationsrennen (Standardprogramm) wurden von einem breiten Ergänzungprogramm begleitet. Dies ist für die Nachwuchsarbeit im hessischen Schülerrudern ein unverzichtbarer Bestandteil. Die Talente brauchen Wettkampfgelegenheiten und der Landesentscheid wird dadurch zu einem Ruderfest, während die Regatta mit ihrer Logistik ohnehin stattfindet. Lücken zwischen den vorgeschriebenen Rennpausen werden mit diesen Rennen gefüllt. In der Gesamtwertung gewinnt das Friedrichsgymnasium vor der Karl-Rehbein-Schule und dem Phillipinum aus Weilburg.

Herzlichen Dank an die Ausrichter des diesjährigen Landesentscheides für die perfekte Organisation.

Alle Ergebnisse