|
|
 |
Regattastrecke in Berlin-Grünau Mit mehr als 500 Schülerinnen und Schüler fand das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin-Grünau statt. Vom 23. - 26. September ruderten die deutschen Schulen die Meister aus, auch in diesem Jahr gab es wieder sehr gute Leistungen zu bewundern. Aus hessischer Sicht konnten die acht Mannschaften zwei Bronzemedaillen gewinnen. Im Gig-Doppelvierer der Mädchen holte sich die Karl-Rehbein-Schule Hanau den dritten Rang, die Schillerschule Frankfurt freute sich nach dem Vorjahressieg im Gig-Vierer mit Stm. dieses Jahr über Bronze.
|
 |
Die Landessieger der KRS Hanau mit ihren Lehrern gemeinsam auf dem Siegerpodest Beim Landesfinale "Jugend-trainiert für Olympia" in Kassel am vergangenen Wochenende zeigte sich in den zum Bundesfinale führenden Wettbewerben das Karl-Rehbein-Gymnasium von seiner besten Seite. Mit vier Siegen in den sog. Berlin-Rennen standen Schüler dieser Schule ganz oben auf dem Siegertreppchen. Zwei "Fahrkarten" gingen an die Tilemann- bzw. Marienschule nach Limburg, der Achter-Wettbewerb an das Friedrichsgymnasium in Kassel und der Gig-Riemenvierer an die Schillerschule nach Frankfurt, übrigens die Titelverteidiger auf Bundesebene des Jahres 2011.
|
 |
Weilburg beginnt in diesem Jahr mit dem Training einmal anders. Foto: Bruchmeier In wenigen Wochen werden unsere Landessieger die Farben Hessens beim Bundesfinale vertreten. Wir vom Schülerruderverband Hessen wünschen allen Ruderinnen und Ruderern und ihren Betreuern viel Erfolg.
Gleichzeitig hoffen wir auch, dass unsere Mannschaften so gut wie im letzten Jahr abschneiden als unsere Crews mit je zwei Silber- und Bronze-Medaille in ihre Heimat zurück kehrten.
|
 |
Landessieger im Achter: Schillerschule Frankfurt Den Titel der erfolgreichsten Schulen konnte die Tilemannschule aus Limburg auch beim Landesentscheid "Jugend-trainiert" in Wiesbaden am Wochenende des 18. und 19. Juni erfolgreich vor der Schillerschule Frankfurt und dem Friedrichsgymnasium aus Kassel verteidigen. Dominierend auch die Mädchen aus Hanau, die alle "Berlin-Entscheidungen" für sich entscheiden konnten, zweimal das Karl-Rehbein-Gymnasium und einmal die Hola. Die Riemenbootsgattungen, Achter und Gig-Vierer gingen wieder an die Schillerschule nach Frankfurt.
|
 |
Der Schiersteiner Hafen in Wiesbaden ist für "Jugend-trainiert" bereit Seit wenigen Tagen steht das Meldeergebnis für den Landesentscheid 2011 in Wiesbaden fest. Der erste Eindruck: es gibt deutlich weniger Teilnehmer als im letzten Jahr, auch sind nur noch 20 Schulen am beteiligt. Konsequenz: Der Ausrichter von der RG Wiesbaden-Bierich und Berthold Ocker vom Hessischen Ruderverband brauchen im Unterschied zu den vergangenen Jahren nur von Samstag, den 18.6. 2011 um 12.30 Uhr bis Sonntag, 19.6., 13.30 Uhr die Wettbewerbe über die Strecke zu schicken. Ab 14.30 Uhr ist die Siegerehrung geplant.
|
Neuere Beiträge... Ältere Beiträge...
|
|
|